Wandern in der Urdenbacher Kämpe
Bäume, Mythen, Auenblicke
 
 
 

 

Christina Brunner 

Am Niederrhein aufgewachsen wohne ich seit 1979 am Rande der Urdenbacher Kämpe, habe sie schätzen und lieben gelernt, sie unzählige Male durchwandert.

Schon als Kind haben die Blätter der großen Linden vor meinem Schlafzimmerfenster mit ihren Licht- und Schattenspielen meine Fantasie zu Geschichten angeregt. Bäume und Kräuter, ihre Geschichten und Mythen, aber auch die ihnen innewohnenden "Heil"-kräfte faszinieren und erstaunen mich immer wieder aufs Neue.

 

Ausbildung

Am 07.09.2014

habe ich meine Ausbildung zur zertifizierten Natur- und Landschaftsführerin für die Rheinaue Urdenbacher Kämpe (AuenErlebnisBegleiter) abgeschlossen.

Die Ausbildung erfolgte nach den Richtlinien der Natur- und Umweltschutzakademie NRW (NUA) in Zusammenarbeit mit der Biologischen Stadion Haus Bürgel.

 

Fortbildungen

Jährliche Seminare der Natur- und Umweltschutzakademie, sowie der Biologischen Station Haus Bürgel

 

Seitdem durfte ich mit großer Freude kleine und größere Gruppen interessierter Besucher durch die Urdenbacher Kämpe begleiten.